Blog

Artikel nutzt Affiliate-Links

Steigende Strompreise haben unser Geldbörserl in den letzten Monaten empfindlich belastet. Diese Stromspartipps schaffen Abhilfe! Wir zeigen, wie man im Alltag, ganz ohne großen Aufwand, Strom sparen kann und gleichzeitig etwas Gutes für unser Klima tut. Ein Leben ohne ihn ist nicht mehr denkbar: Der Strom. Wer schon mal einen längeren Stromausfall miterlebt hat, stellt […]

Im Grund trifft die Bezeichnung „aus alt mach neu“ es ganz gut. Das recht neue Wort „Upcycling“ bezeichnet eine Aufwertung von Dingen, die sonst im Müll landen würden. Upcycling ist die Verwendung von Abfällen oder Abfallprodukten, um neue, höherwertige Produkte herzustellen. Es ist eine Form der Kreislaufwirtschaft, in der Materialien wiederverwendet werden, anstatt sie zu […]

Als Eltern stellen wir uns immer wieder die Frage: Wie können wir unsere Kinder am besten dabei unterstützen, zu verantwortungsvollen Erwachsenen zu werden? Eine mögliche Antwort bietet die Montessori-Pädagogik. Doch wer war Maria Montessori? Welche Werte wollte sie vermitteln? Wie kann die Montessori-Pädagogik in unserem Alltag Einzug halten? Und welche Montessori-Einrichtungen gibt es in Österreich? […]

Vorsätze durchhalten, einen Neubeginn meistern und das Ablegen alter Gewohnheiten werden gern dem Monat Jänner zugeschrieben. Viele Menschen setzen sich mit neuen Zielen auseinander, planen das kommende Jahr und sind motiviert, endlich etwas Neues zu probieren. Neujahrsvorsätze scheitern nicht zuletzt häufig daran, dass sie zu ambitioniert formuliert waren und nicht erreicht werden, weil sie einfach […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

Ihr kennt das: morgens wenig Zeit für ein gesundes Frühstück, unter Tags kaum Pausen, mittags das kalte Essen und dazwischen Schokolade. Also mir ging es lange so, kaum hab ich mich hingesetzt, braucht irgendwer wieder etwas … und dann ist das Essen ausgekühlt. Wer also schnell was benötigt, das Energie liefert, ohne den Blutzuckerspiegel ins […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

In fast jedem Wohnzimmer steht derzeit eine reich geschmückte und mit Lichtern verzierte Tanne: der Weihnachtsbaum ist eine wunderbare Tradition, die vor allem mit Kindern nochmal eine ganz neue Bedeutung bekommt. In den meisten Familien wird der Tannenbaum kurz vor oder am 24. Dezember aufgeputzt und steht bis etwa 6. Jänner in der Wohnung und […]

Winterzeit ist Erkältungszeit – das kennen wir alle. Aber dieses Jahr scheint es uns besonders hart zu treffen: Ein Infekt jagt den nächsten, Husten und Schnupfen sind allgegenwärtig. Ein altbewährtes Hausmittel kann schon bei den Kleinsten Linderung schaffen und die Heilung unterstützen. Das Beste, wir haben sie eigentlich immer in der Vorratskammer: Die Zwiebel. Warum […]

In den meisten Familien haben die Erfüllung der Wunschlisten und das Besorgen der Geschenke für die Kinder vor Weihnachten oberste Priorität. Es wird recherchiert, gerechnet, geshoppt und schließlich mit viel Sorgfalt, Liebe und Mühe eingepackt. Am 24. ist die Spannung schon am Nachmittag meist kaum mehr auszuhalten und wenn es dann endlich soweit ist und […]