Keep it simple – basteln und DIY muss weder aufwändig, noch teuer sein.
Daniela Gaigg
Hier teile ich laufend neue Bastelideen mit Sachen, die nicht viel oder gar nichts kosten und wirklich toll aussehen! Die „Zutaten“ für die coolen, kreativen Projekte hast du sicher daheim!
Hier eine Liste an Basics, nach denen du deinen Haushalt absuchen solltest:
- Klopapierrollen
- Zeitschriften / Zeitungen / Postwurfsendungen
- Holzstöckchen / Zweige
- Kerzenreste
- Bindfaden (Paketschnur, Spagat)
- Wollreste
- Karton (Teile von Paketen)
- Stoffreste
- Steine
- Küchen-Sachen, wie Salz, Mehl, Stärke, Natron, farbige Gewürze, Kartoffeln
- leere Verpackungen (Tetrapak, Joghurtbecher, Marmeladengläser, Saftflaschen, Eierkartons)
- Blumentöpfe
- Stoff- und Wollreste
- Wäscheklammern
- gepresste Blüten
- einzelne Socken
Mit einfachen und kostenlosen Materialien kann man tolle kleine Projekte umsetzen. Hier sind einige Anregungen:
Bastel-Ideen für Klein(st)kinder
Im E-Book „Einfach basteln mit Kindern“ findest du viele Anregungen für einfache und schnelle Basteleien.

(Oster)Kerzen aus Wachsresten gießen (ab ca. 5 Jahren)

Karton-Upcycling: Tierkostüme aus alten Schachteln

Feen-Flügel aus Karton

Falt- und Fächersterne aus Altpapier

(Lavendel)Taler aus Kaltporzellan

Blumen- und Pflanz-Töpfe aus Tetrapak

Blumenlichter aus alten Marmeladengläsern

Stickbilder aus Karton(Resten)

Bilder mit Gewürzen malen

Hasen-Mobile aus Klorollen

Meerjungfrauen & Ballerinas aus Wäscheklammern

Landschaften aus Kartonboxen

Lichterketten aus Eierkartons

Meerjungfrauen aus Eierkartons

Eierbecher aus Ton (DIY Porzellan)
Anleitung & Details von Lilly stillesbunt.at

Buchstabenspiel
Anleitung & Details von Lilly stillesbunt.at

Zahlenrad (1-10)
Anleitung & Details von Lilly stillesbunt.at

Blitz-Knete aus nur 2 Zutaten
Anleitung & Details von Lilly stillesbunt.at
