Gerade zu den Feiertagen werden extrem viele Lebensmittel gekauft und teilweise auch verkocht – und leider auch weggeworfen. Einer Studie des WWF zufolge (2018) werden in Deutschland pro Jahr 18 Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die durchaus noch genießbar oder sogar noch frisch sind. Nach den großen Feiertagen und den ausgiebigen Mahlzeiten zu Weihnachten und zu Ostern […]
Schlagwort: Rezept
Artikel nutzt Affiliate-Links
Ostern ist ein wundervolles Fest für die ganze Familie und wenn die Gäste kommen, freuen sie sich über den besten Karottenkuchen. Wir backen gern nach einfachen Rezepten und mit dem gewissen Etwas, deshalb lieben wir die kleinen Rüblikuchen im Weckglas. Schnell gemacht und perfekt als Gastgeschenk oder für den Osterbrunch – die Minikuchen mit Karottenpower […]
Zero waste Küche, also die „müll- und abfallfreie Küche“ ist nichts, dass sofort funktioniert. Das ist die (bittere) Erkenntnis, die wir wohl alle machen, wenn wir mitten im westlichen Wegwerf-Standard-Leben versuchen, nachhaltiger zu leben. Oft scheitert das Vorhaben bereits beim Einkauf, weil viele Dinge des täglichen Lebens einfach nicht unverpackt im Supermarkt angeboten werden. Also […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
Ihr kennt das: morgens wenig Zeit für ein gesundes Frühstück, unter Tags kaum Pausen, mittags das kalte Essen und dazwischen Schokolade. Also mir ging es lange so, kaum hab ich mich hingesetzt, braucht irgendwer wieder etwas … und dann ist das Essen ausgekühlt. Wer also schnell was benötigt, das Energie liefert, ohne den Blutzuckerspiegel ins […]
Wenn es draußen langsam nass und immer kälter wird, und alles grau in grau erscheint, dann hilft ein wohliges Gericht. Wärmende Lebensmittel bilden die Grundlage für Wohlbefinden und Lebenskraft. Denken wir nur an Mamas Hühnersuppe, wenn uns kalte Füße und Fieberschübe quälten. Allein der Gedanke lässt uns warm ums Herz und schon ein wenig gesünder […]
Der volle Geschmack des Frühsommers bündelt sich in der herrlich erfrischenden Kombination von Rhabarber und Erdbeer! Rhabarber Erdbeer Kompott, zartrosa, säuerlich und leicht eingekocht mit einer sanften Ingwer-Note mag ich es am liebsten. Die grünroten Rhabarberstangen sind nicht jedermanns Geschmack, weil viele die Angst haben, es könnte zu sauer werden und deshalb raue Mengen an […]
Das Rezept erschien zuerst in der Zeitschrift „Familienzeit“ vom Land Niederösterreich. Wo sind sie, die „Leckermäulchen“? Bei uns brauche ich nicht lange rufen, wenn ich gebacken habe – besser noch, ich kündige mein Vorhaben in der Küche gleich an, denn dann habe ich sofort mindestens eine tatkräftige Helferin an meiner Seite. Wiegen, messen, Eier aufschlagen, […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
Es war bei uns jeden Morgen ein kleines Drama: Niemand (mich eingeschlossen) mag gern aufstehen, niemand hat wirklich Hunger und dennoch ist es wichtig, zumindest ein bisschen hochwertige Nahrung zum Start in den Tag abzubekommen. Das „Essen am Morgen“ beschäftigt uns schon lange und ich bin mir dessen bewusst, dass es absolut keinen Sinn macht, […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
Obst ist bei den meisten Kindern beliebt und bekannt – wenn es darum geht, zusammen etwas herzustellen, wird’s noch spannender! Das Beste an diesem Rezept für bio Früchtetee ist mit Sicherheit, dass man auch Schalen und Reste vom Obstteller und den Jausendosen verwenden kann! Wirf die Reste nicht weg, sondern schneide sie klein und trockne […]
Sommer und Wassermelone sind untrennbar, oder? Ich liebe Melonen in vielen Arten und gerade an richtig heißen Tagen ist die große, rote Frucht herrlich erfrischend! Homemade Cookies sind schnell gemacht bilden eine perfekte Knusper-Basis für einen COOKIE – WASSERMELONE -SALAT Zutaten für die Cookies: 160 g Haferflocken 40g Dinkel-Vollkornmehl 2 EL Kokosflocken 7 Datteln 2 […]