Blog

Die weiblichen* Genitalien sind leider oft ein Tabuthema und mit viel Scham verbunden. Bezeichnungen für das weibliche Genital werden oftmals negativ konnotiert, oder gar als Schimpfwort benutzt. Mag.a Ursula Wilms-Hoffmann, Sexualpädagogin ISP über Sex, Benennung von Genitalien und die Auswirkungen der Tabuisierung. Scheide, Vagina, „da unten“. Einige meiner Klient*innen sind manchmal wirklich sprachlos, sie finden […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

Wer Schulkinder hat, kann ein Lied davon singen – gutes Lernklima kommt oft nicht von selbst und ist so wichtig für den Erfolg und die Motivation. Von der Genialität der Pflanzen bin ich sehr überzeugt, sonst würde ich mich nicht so intensiv mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen, das übrigens nie langweilig wird! Doch heute geht […]

Das Cola Sirup Rezept habe ich inzwischen unzählige Male an Freundinnen weitergegeben! Das Colakraut (Eberraute) ist ein intensiv duftendes Kraut, das im Beet zum Busch heranwächst und ganzjährig grün ist. Wir ernten alle paar Monate die zarten Spitzen, wenn wir den Stock etwas zurückschneiden und nutzen die Schnittästchen, um frischen Cola Sirup zu machen. Cola […]

Wann hast du zuletzt einen Satz mit ….ABER begonnen? Vermutlich ist das noch keine zwei Stunden her. „Aber“ ist in unserem alltäglichen Sprachgebrauch sehr tief verankert und ist per se nicht nur negativ, allerdings macht es die gesprochenen Worte unglaubwürdig oder sogar zunichte. Ja, aber… Mitten im Gespräch fällt es uns meist nicht direkt auf, […]

Wer hat sie nicht, die Ziele, Träume und Visionen? Je genauer wir sie uns vorstellen und visualisieren können, desto mehr Chancen bestehen, dass sie wahr werden! Ja, das ist kein Hokuspokus, versprochen! Ich manifestiere meine Ziele schon lange mit Hilfe von Collagen. Durch die Bilder, Zitate, Zahlen und die Stimmung, die bestimmte Motive kreieren, gelingt […]

Weil sie nicht „gleich“ sind! Sie sind Individuen, unterschiedliche Menschen mit den selben Eltern, aber ganz viel Einzigartigkeit. Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse, die sie sogar unterschiedlich äussern, ihre Wesenszüge, die sie so besonders machen und nicht zuletzt der Altersunterschied von drei Jahren sind für mich Grund genug, sie nicht gleich zu behandeln, sondern so gut es […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

Papa, wenn man kuschelt… repariert man sich gegenseitig. — Der heine Ferr™ (@wortuose) February 25, 2016 Kaum jemand hat diesen Spruch, der dank des Tweets eines Papas 2016 viral ging, noch nie wo gelesen oder selber zum besten gegeben! Die Worte seiner damals dreieinhalbjährigen Tochter gehen mitten ins Herz. Die Weisheit der Kinder Fast hat man […]

Keine Zeit, kein Geld, keine Ressourcen… Es scheint sehr naheliegend, die fehlende Wahrnehmung der Bedürfnisse und echte Selbstfürsorge auf anderen Umstände zu schieben. Erst sind die Kinder zu klein, dann fehlt das nötige Kleingeld und dann ist es die zeitliche Fremdbestimmung durch das Schulsystem, den Job oder die Großeltern, die andere Pläne haben. Kennst du […]

Meine Kinder und ich lieben Bücher. Besonders mag ich Kinderbücher bei deren Geschichte man mitleben kann und die sich wunderbar ins „echte“ Leben ummünzen lassen. Darum ist Rosa und ihr Regenbogenland für meine Kinder auch eine der liebsten und meist gelesensten Abendlektüren.  Das Buch handelt vom Nilpferdmädchen Rosa, das eine ganz besondere Hautfarbe hat. Ihr […]