Gerade zu den Feiertagen werden extrem viele Lebensmittel gekauft und teilweise auch verkocht – und leider auch weggeworfen. Einer Studie des WWF zufolge (2018) werden in Deutschland pro Jahr 18 Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die durchaus noch genießbar oder sogar noch frisch sind. Nach den großen Feiertagen und den ausgiebigen Mahlzeiten zu Weihnachten und zu Ostern […]

Wer Blumen mag, wird Seedbombs lieben: Wir sind jedenfalls sehr begeistert von der Idee, uns von einem kleinen „Erdbällchen“ mit Blumensamen überraschen zu lassen. Der Sinn der kleinen Samenbomben ist es, die Stadt, den Garten oder einfach einen Topf am Balkon oder auf der Fensterbank bunt zu machen. Die trockenen Lehmkugeln mit Samen eignen sich […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

Ostern ist ein wundervolles Fest für die ganze Familie und wenn die Gäste kommen, freuen sie sich über den besten Karottenkuchen. Wir backen gern nach einfachen Rezepten und mit dem gewissen Etwas, deshalb lieben wir die kleinen Rüblikuchen im Weckglas. Schnell gemacht und perfekt als Gastgeschenk oder für den Osterbrunch – die Minikuchen mit Karottenpower […]

Zero waste Küche, also die „müll- und abfallfreie Küche“ ist nichts, dass sofort funktioniert. Das ist die (bittere) Erkenntnis, die wir wohl alle machen, wenn wir mitten im westlichen Wegwerf-Standard-Leben versuchen, nachhaltiger zu leben. Oft scheitert das Vorhaben bereits beim Einkauf, weil viele Dinge des täglichen Lebens einfach nicht unverpackt im Supermarkt angeboten werden. Also […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

Wenn es um den Valentinstag geht, scheiden sich die Geister: Die einen fiebern auf den „Tag der Liebenden“ hin, die anderen tun den 14. Februar als kommerziellen Quatsch ab. Doch eines ist gewiss: Ganz egal, welches Datum im Kalender steht: Über eine kleine Aufmerksamkeit und liebe Worte freuen wir uns alle! Wer noch nach einfachen […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

Steigende Strompreise haben unser Geldbörserl in den letzten Monaten empfindlich belastet. Diese Stromspartipps schaffen Abhilfe! Wir zeigen, wie man im Alltag, ganz ohne großen Aufwand, Strom sparen kann und gleichzeitig etwas Gutes für unser Klima tut. Ein Leben ohne ihn ist nicht mehr denkbar: Der Strom. Wer schon mal einen längeren Stromausfall miterlebt hat, stellt […]

Im Grund trifft die Bezeichnung „aus alt mach neu“ es ganz gut. Das recht neue Wort „Upcycling“ bezeichnet eine Aufwertung von Dingen, die sonst im Müll landen würden. Upcycling ist die Verwendung von Abfällen oder Abfallprodukten, um neue, höherwertige Produkte herzustellen. Es ist eine Form der Kreislaufwirtschaft, in der Materialien wiederverwendet werden, anstatt sie zu […]