Wer sich mit der gewaltfreier, beziehungsorientierter und zeitgemässer Erziehung der Kinder oder viel mehr deren Begleitung, auseinandersetzt (statt das wiederholt, was die eigenen Eltern gemacht haben), wird an Maria Montessori und ihren Werten nicht vorbeikommen. In den letzten Jahren hat ihre wertvolle Arbeit immer mehr an Bedeutung gewonnen, denn sie nimmt das Kind komplett als […]

Tabuthemen gibt es 2022 keine mehr, oder? Obwohl es wundervolle Aufklärungsbücher für Kinder gibt, wird nicht in allen Familien wird offen über Sexualität, Körpergefühl, Pubertät und Themen wie den weiblichen Zyklus gesprochen. Was bedeutet, die Kinder holen sich ihre Information einfach woanders. Und gleichzeitig haben wir Eltern Angst davor, was unsere Kinder online finden, wenn […]

Mit etwa 5 oder Jahren beginnt es – das Interesse an Zahlen und Schrift steigt merklich. Was wir machen können, um sie zu unterstützen? Ihren Interessen Aufmerksamkeit zukommen lassen, sich mitfreuen und sie im eigenen Tempo lernen lassen. Die Jüngste bei uns kommt im Herbst in die Schule und gerade beginnt sie, sich mit „Schulthemen“ […]

Stell dir vor, es gibt einen stylishen Teppich, der den natürlichen Waldboden imitiert! JA – es gibt ihn tatsächlich. Beim Gehen am „RootyRug“ werden die Füße und Beine bis in die tiefe Muskulatur angeregt und so ganz nebenbei der gesunde Gang trainiert, von Klein auf. Da wir Menschen im Alltag fast ausschliesslich mit Schuhen mit Sohlen gehen, […]

Oh, wie bin ich verzückt! Bastel-Boxen, Papier-Sets und feinste Ideen rund um zauberhafte Blüten: mylani wird noch dazu in komplett in Österreich erdacht und produziert! Lydia hat mich auch mit der Bedeutung des Namens sofort begeistert: Der Name MYLANI setzt sich aus dem englischen MY=mein und dem hawaiianischen LANI=Himmel zusammen. Der Himmel verbindet alles und […]

Die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Wochen mit Baby sind so voller Zauber und Wunder – und dennoch sind körperliche Dinge da, um die man sich bisher nicht sorgen musste: Plötzlich kann man mit oder wegen dem Bauch weniger gut schlafen und wenn es dann ums Stillen geht, gilt es eine Position zu finden, […]

Motivkarten und  Bilder aus Stickkarton sind schnell und einfach gemacht und bereiten Kindern ab etwa 4 Jahren Freude. Wir mögen die Stickkarten auch unterwegs, im Wartezimmer oder im Café können „langweilige“ Phasen gut überbrückt werden. Stickkarton für Kinder vorbereiten Ich habe ein paar Stücke Karton von Schuhschachteln und Trennblättern aufgehoben und nach und nach mit […]