I ♥ SNEAKERS. Vegane Sneakers. Wer sich schon mal über die Nachhaltigkeit von Schuhen Gedanken gemacht hat, der wird unweigerlich schnell auf die coolen Treter von ETHLETIC stossen! Sie sind fair produziert, aus veganen Materialien und werden mit Bedacht auf Nachhaltigkeit hergestellt. Das ist bei Sneakers und Turnschuhen eine Besonderheit. ETHLETICS-FACTS Die verwendete Baumwolle ist […]
Kategorie: Nachhaltig leben
Als Mutter von zwei wunderbaren Kindern, die zunehmend an unseren Entscheidungen teilhaben und sich ihrer Verantwortung für die Zukunft immer bewusster werden, habe ich erfahren, wie wichtig es ist, nachhaltige Werte zu leben und weiterzugeben.
In dieser Kategorie findest du eine Fülle an Ideen, Impulsen, DIY-Projekten und Anregungen, die dir helfen, deinen individuellen Weg zu mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zu gestalten. Wir erkunden Themen wie Energieeffizienz im Haushalt, kreative Recycling-Ideen, umweltfreundliche Ernährung und vieles mehr.
Es geht hier nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, bewusste Schritte zu unternehmen und sich von Hindernissen nicht aufhalten zu lassen. Jeder kleine Beitrag zählt, und zusammen können wir eine nachhaltigere und umweltbewusstere Welt für unsere Kinder und kommende Generationen schaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und lass dich inspirieren!
Ab sofort kannst du mein neues Buch „Der grüne Familienkompass“ bestellen!
Artikel nutzt Affiliate-Links
Wer gern viel mit Kids unterwegs ist, wird es wissen: besser ist es, immer ausreichend Snacks dabei zu haben. Gleichzeitig will man aber nicht immer in Plastik verpackte Fertigriegel füttern, also muss die Jause vorbereitet werden. Mit Hilfe von wiederverwendbaren Bienenwachstücher ist das super sauber und müllfrei möglich. Und das Beste: ein Bienenwachstuch kann man […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
Putzen OHNE CHEMIE – Putzmittel selbermachen Die Grundreinigung im Bad und auf Glasflächen und Fenster ist mühsam und ich bin nicht wirklich eine Putzfee. Viel lieber mache ich öfter so zwischendurch mal schnell sauber, da es für mich wesentlich effektiver ist. Mein selbstgemachter Badreiniger ist perfekt dazu geeignet, alle 2 bis 3 Tage die Oberflächen […]
Nachhaltigkeit ist eine Haltung und es gibt nicht das eine „richtig“. Es ist immer eine Sammlung von Faktoren, wie Zeit, Energie, Geld und Engagement, die uns mal besser, mal schlechter mit unseren Ressourcen haushalten lassen. Wir als Familie arbeiten in Schritten daran, unser Leben nachhaltiger zu führen. Was ich meinen Mädchen mit auf den Weg […]
Was? Schon wieder Montag? So oder so ähnlich sind meine Gedanken oft zu Wochenbeginn, bevor ich überstürzt in den Supermarkt oder auf den Markt renne, weil der Kühlschrank leer ist. S-C-H-L-U-S-S damit! Wenn man vor hat, nachhaltiger und müllsparender zu leben und einzukaufen, dann ist Planung viel wert. Hier habe ich schon über Zero-Waste […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
Meisenknödel und diverse Knabbersachen für die gefiederten Besucher kann man fertig kaufen und dann den Winter über die Vögel im eigenen Garten oder sogar am Balkon beim Picken beobachten. Ich habe mir überlegt, dass bestimmt auch ein einfaches DIY-Projekt möglich ist und Frl. Tochter war sofort begeistert dabei: wir werden Vogelfutter selber machen! Vogelfutter selbermachen ist […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
DIY Natur-Kosmetik Ich habe mich nun monatelang durch alle Bio- und Naturkosmetik-Empfehlungen getestet und kann mich nun endlich wieder über reine Haut freuen. Weil leider kein Tipp der lieben Freundinnen bei mir Wirkung gezeigt hat, habe ich mich ein bisschen in die Anwendung ätherischer Öle eingelesen und bin auf ein sehr wichtiges und kraftvolles Öl […]
Die Nachmittage und die Abende sind DIE Zeit um mit Kids zu basteln. Eine Tasse Kakao oder Tee, gemütliches Licht und ein paar bunte Zutaten und ganz viel Fantasie! Kinder sind so kreativ und wollen ihre Ideen umsetzen. So schön, wenn man sie begleiten und beobachten kann! Wer nicht alles dem Zufall überlassen mag, oder die […]
Meine Oma hat schon seit frühester Kindheit versucht, mir das -streng- beizubringen und sie hatte natürlich recht: Lebensmittel, die noch gut sind, soll man nicht achtlos wegwerfen. Wie geht das denn nun, in unserer schnellen Zeit? Am Nachmittag die Kinder abholen, schnell in den Supermarkt, alle hungrig, es wird eingekauft. Leider oft viel mehr, als […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
Back to Basic. In Wien, Innsbruck und Graz gibt es seit einiger Zeit Greissler bzw. kleine Läden, in denen man verpackungsfrei einkaufen kann. Ich habe mir „das Gramm“ und „Lunzers Maßgreisslerei“ angesehen. Weitere verpackungsfreie Einkaufsmärkte sind „der Greißler“ in Wien und „Liebe und Lose“ in Innsbruck. Ohne. Das Konzept ist recht ähnlich: regionale und […]