Faschingsdeko für DIE Partyzeit im Jahr!
Die meisten Kinder lieben, es sich zu verkleiden und mit ihren Freunden Kostümfeste zu feiern. Nun ist die Party doch meist Grund genug, die Wohnung oder den Raum fürs Feiern mit toller Faschingsdeko auszustatten.
Leider sind viele der Dekoelemente, die wunderschön aussehen, foliert bzw. mit Plastik und werden nach den paar Stunden Party-Einsatz achtlos weggeworfen. Abgesehen davon, dass das meist davon richtig teuer ist, ist es schon recht bedenklich, wie viel sich nach 3 Stunden Kinder-Party im Mistkübel ansammelt.
Bei uns gibt es heuer umweltfreundliche Alternativen.
Fächer aus Altpapier
Ein Magazin oder ein Prospekt wie eine Ziehharmonika falten und dann einmal in der Hälfte abbiegen.
Aus vier solchen Fächern entsteht mit etwas Klebestift und einem Stück Wolle ein toller Fächer. Kinder ab etwa 3 Jahren lieben es, hier mitzumachen.
Girlande aus Papptellern
Einfache, weisse Pappteller ohne Beschichtung sind perfekt, um Bilder, Masken oder einfache Zuschnitte daraus zu machen. Die Kunstwerke anschliessend mit Wäscheklammern an einer Schnur befestigen und quer durch den Raum oder entlang einer Wand spannen.
Girlande mit Papier-Wimpel
Buntes Papier mit Mustern in Form von Wimpeln zuschneiden und auf einer Schnur aufkleben. So einfach geht schöne Deko. Besonders zauberhaft sind die Wimpel in Kombination mit Pompoms aus Seidenpapier!
Äste mit Federn
Der Strauch im Garten oder am Rand des Spielplatzes bietet jetzt im Winter die perfekten, nackten Ästchen für ein zierliches Deko-Element. Mit Superkleber ein paar bunte Federn drankleben und in eine große (bruchsichere) Vase stellen. Einen größeren Ast kann man super auch von der Decke baumeln lassen! Die Federn sind eine schöne Verzierung bis weit in den Sommer hinein.
Faschingsdeko „Must have“: Konfetti
Konfetti lieben alle Kinder! Ich finde es muss ja nicht immer im Überfluss sein und jedes Kind bekommt ein Tütchen eigener Konfetti! Diese kann man ganz einfach selber machen – ja, genau, mit dem Locher! Aus Magazinen, bunten Papierresten, Kuverts, Malblättern…..
wiederverwendbare Buchstaben-Girlanden
Wenn es etwas Neues sein soll, dann bitte wiederverwendbar! Buchstaben-Girlanden, die man selber arrangiert und so personalisierte Mottos oder Worte kreieren kann, sind langlebig und machen auch im Kinderzimmer Freude.
Wenn die Party ein Geburtstagsfest ist, oder man dem Gastgeberkind eine Freude machen will, ist die Geschenkverpackung auch überdenkenswert. – Ein Baumwollbeutel ist schnell bedruckt, bestempelt oder bemalt und macht lange Freude!
[lightgrey_box]
5 Tipps zum Müll vermeiden bei Kinder-Partys
- mehr Fingerfood vorbereiten, dann braucht man weniger (Wegwerfen)-Geschirr
- wiederverwendbare Becher oder Alternativen aus Zuckerrohr
- Saft in Glasflaschen kaufen oder selbermachen
- Muslin-Tücher (Stoffwindeln) in 15x15cm statt Servietten
- Geschenke in Stoffbeutel oder Zeitungspapier (lustig bestempelt) verpacken
[/lightgrey_box]
Extra-Tipp: bunte Snacks und Ideen für den Sweettable findest du hier.