Reparieren statt wegwerfen und einfache DIY-Hacks schonen nicht nur die Umwelt und die Rohstoffe unserer Erde, sondern sparen Müll und schonen die eigene Geldbörse. Und wir alle kennen das: fast täglich geht etwas zu Bruch oder es fallen Seiten aus einem Buch, eine Naht geht auf oder ein Knopf löst sich. Na und dann? Leider […]
Kategorie: Nachhaltig leben
Als Mutter von zwei wunderbaren Kindern, die zunehmend an unseren Entscheidungen teilhaben und sich ihrer Verantwortung für die Zukunft immer bewusster werden, habe ich erfahren, wie wichtig es ist, nachhaltige Werte zu leben und weiterzugeben.
In dieser Kategorie findest du eine Fülle an Ideen, Impulsen, DIY-Projekten und Anregungen, die dir helfen, deinen individuellen Weg zu mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zu gestalten. Wir erkunden Themen wie Energieeffizienz im Haushalt, kreative Recycling-Ideen, umweltfreundliche Ernährung und vieles mehr.
Es geht hier nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, bewusste Schritte zu unternehmen und sich von Hindernissen nicht aufhalten zu lassen. Jeder kleine Beitrag zählt, und zusammen können wir eine nachhaltigere und umweltbewusstere Welt für unsere Kinder und kommende Generationen schaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und lass dich inspirieren!
Ab sofort kannst du mein neues Buch „Der grüne Familienkompass“ bestellen!
Im Mai finden traditionell viele Feste wie Hochzeiten oder Familienfeiern. Der Muttertag wird am 2. Sonntag im Mai gefeiert und vor allem in Zeiten, wo große Zusammenkünfte und Familienfeiern nicht immer möglich sind, sind kleine Geschenke noch mehr wert. Mit ganz wenig Aufwand kann man (sich!) ein Geschenk zum Muttertag selber machen. Eine kleine Duftkerze […]
Nicht nur um Ostern ein vielfach vorhandenes Material: Eierkarton! Was man aus den Eierkartonagen machen kann, verrate ich hier in den folgenden Beispielen. Das weiche Kartonmaterial eignet sich für viele Bastel- und Dekoideen, die man richtig gut auch mit kleinen Kindern schon umsetzen kann. Wer nicht genug Karton daheim hat, kann bei Bauern in der […]
Werbung
Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume in der Wohnung oder im Haus und dennoch oft eher vernachlässigt. Zweckdienlich, praktisch, wasserfest… Attribute, die zwar wichtig sind für einen Nassraum, aber es darf auch schön sein! Und nachhaltig! Denn das Badezimmer, oder anders gesagt, die Verwendung von Kosmetik und Rohstoffen kann sehr einfach auf ein umweltschonendes […]
Du hast Lust auf eine Veränderung im Wohnzimmer? Dann schau dich genau um, ob es was gibt, dass sich mit wenig Aufwand ein bisschen „pimpen“ lässt. Oft sind es die einfachsten oder praktischen Regale, die man mit wenigen Arbeitsschritten trendy umstylen kann – ich zeige euch hier die coolsten Kallax Ideen. Es gibt wohl kaum […]
Wenig Platz? Wenig Geld? Kein Problem – dieses coole selbstgebaute vertikale Gärtchen macht auch am engen Balkon Freude. Wer gern seinen Balkon oder die Terrasse mit einfachen Ideen schöner macht, der kann eine einfache Europalette als Basis verwenden. Die coole Paletten Pflanzenwand ist in weniger als 1 Stund fertig und erfordert keine großartigen Heimwerker-Kenntnisse. Besonders […]
Wer seine Mitmenschen vor übertragbaren Krankheiten schützen will, kann in geschlossenen Räumen, Geschäften, Läden und öffentlichen Verkehrsmitteln eine einfache Mund-Nase-Maske tragen. Die Wegwerfmasken sind zwar leicht und praktisch, aber am Ende nur Müll. Wer gern eine nachhaltigere Mehrweg-Maske möchte, kann sich mit Hilfe einer einfachen Nähanleitung in nur 30 Minuten selber eine Maske nähen. Hier […]
Artikel nutzt Affiliate-Links
Damit die Tanne nach den Feiertagen nicht achtlos weggeworfen wird, heißt es „Upcycling“ – wir machen etwas Neues aus Müll. Wir verwenden dazu die Nadeln des Weihnachtsbaums, um etwas daraus herzustellen. Der winterliche Duft von Tannen ist heimelig und erinnert an die Kindheit. Weihnachten bei Oma, zuckersüße Kekse und das Knistern im Kamin. Der heimische […]
Der bald bevorstehende Familienschmaus beim Weihnachtsessen kann klimaoptimiert werden. Das gelungene Fest bringt klimafreundlich durch die Feiertage und das ist nicht mal besonders aufwändig! In unserer Kultur ist das gemeinsame Essen an den Feiertagen ein wichtiges Ritual, das ist schön und gesellig. Man trifft sich mit der Familie oder im Kreis der Freunde und genießt […]
Nachhaltig Weihnachten feiern ist kein unerreichbares Ziel, sondern vielmehr eine Einstellung, die sich auch auf die Auswahl der Geschenke auswirken wird! Mal ehrlich, wir haben doch alle schon alles. Wir brauchen kein 4. Parfum, kein 25. Paar Glitzersocken und auch keine 12. Duftkerze. Aber natürlich macht schenken Freude und die soll wirklich hochgehalten werden. Ich habe versucht, […]