Weil schimpfen weh tut, sie Trauer erleben und in weiterer Folge durch ständiges Zurechtweisen Schuldgefühle entwicklen können, ist unser Buch „Die Schimpf-Diät“ entstanden. Im Heute-Bericht konnten wir verdeutlichen, dass es der Eltern-Kind-Beziehung langfristig schadet, wenn wir unserer Überforderung durch Schimpftiraden Luft machen. Strategien und alternative Wege aus dem Dilemma gibt es in Form von 7 […]
Blog
Artikel nutzt Affiliate-Links
Ob Vorschulkind, Schulanfänger oder früh interessiert: das Sprachwerkzeug, die Schrift oder besser gesagt die Buchstaben des Alphabets ziehen irgendwann jedes Kind in seinen Bann. In welchem Alter es soweit ist, ist völlig irrelevant dafür, wie „gut“ oder „weniger gut“ das Kind später schreiben können wird und auch, wie sehr es sich im Schulverlauf noch dafür […]
Motopädagogik wird auch Psychomotorik genannt und setzt sich die ganzheitliche Förderung des Kindes zum Ziel. In den einstündigen Kurseinheiten werden die Kinder sozial-emotional, sprachlich und motorisch begleitet. Bewegung, Kreativität und Entspannung sind die Eckpfeiler auf denen das Konzept von Motopädagogik aufbaut. Das sensible Konzept der Motopädagoginnen orientiert sich nicht am Alter. In den Kursen wird die […]
Nähen mit Tetrapak klingt schwerer, als es ist – diese überaus praktischen Täschchen sind in etwa 30 Minuten genäht! Zuerst musst du den Tetrapak bearbeiten: gut auswaschen und trocknen lassen, dann unten und oben auseinander klappen und eine Seite aufschneiden. Die beschichtete Packung gut zerknüllen und so etwas geschmeidiger machen. An einer Ecke beginnend, […]
Die besten Souvenirs sind Erinnerungen! Gepresste Blumen lieben wir besonders… Wir lieben es, zu sammeln und zu horten: Wo wir gerade sind, werden Kleinigkeiten aus der Natur mitgenommen. Damit sich die zarten Naturschätze länger halten, werden die Blumen und Blätter getrocknet. Oder besser gesagt, gepresst. Wir haben eine eigene, kleine Blumenpresse in den Urlaub mitgenommen (weil […]
Wer seine Kinder nicht in das Regelschulsystem übergeben will, hat in Österreich mehrere Möglichkeiten. Eine davon sind sogenannte „freie Schulen“ – Schulen, die offen-reformpädagogisch mit den Kindern arbeiten. Wie man so eine Schule gründet, habe ich beim Team der LEITHABERGSCHULE PURBACH nachgefragt. Gründerinnen- und PädagogInnen-Team (v. li nach re): Julia Singer, Martin Rothe, Sabine Knöbl, […]
Mein einfaches und Industriezuckerfreies Rezept für „Milchschnitten“ wurde 2019 sogar auf woman.at veröffentlicht. Wer kennt sie nicht, die Diskussionen mit den Kindern und ihr Betteln nach Süßigkeiten? Damit kann man recht einfach umgehen und so viel wie möglich gemeinsam (!) selber backen. So hat man gut in der Hand, welche Zutaten reinkommen. Die typisch braun-weißen […]
Motivkarten und Bilder aus Stickkarton sind schnell und einfach gemacht und bereiten Kindern ab etwa 4 Jahren Freude. Wir mögen die Stickkarten auch unterwegs, im Wartezimmer oder im Café können „langweilige“ Phasen gut überbrückt werden. Stickkarton für Kinder vorbereiten Ich habe ein paar Stücke Karton von Schuhschachteln und Trennblättern aufgehoben und nach und nach mit […]
WerbungAuszeit in Marienkron | Wo Reduktion zum Genuss für Körper, Geist und Seele wird. | Hoteltest
Werbung
Nach vielen Monaten auf Hochtouren, unzähligen Terminen, Tage mit den Kindern und einem Haushalt, der sozusagen nebenbei laufen muss, tut eine kleine Auszeit richtig gut. Mein Hideaway ist nicht weit von Wien, in der unmittelbaren Nähe des Neusiedlersees. Das Kurhaus Marienkron. In Marienkron stehen alle Zeichen auf Entschleunigung, Reduktion und Gesundheit. Bereits beim Empfang wird […]
Mitten im Alltag ist viel Kraft und Energie nötig: Mit Hilfe von positiv formulierten, einfachen Sätzen, sogenannten AFFIRMATIONEN für Mamas kann man sich so selber sehr gut unterstützen. Durch das (laute) Vorsagen von gewünschten Situationen und Dingend können diese erreicht werden. Wenn man Mama wird und damit mehr als je zuvor in die „Rolle des […]