Text enthält Affiliatelinks.
Eine neue Sommerwoche, noch dazu sind hier schon Ferien, verlangt doch nach einem neuen DIY-Eis-Rezept, findet Ihr nicht?
Wassermeloneneis
Frl. Tochter und ich sind ja ausgesprochene Wassermelonen-Fans, so lag es nahe, auch im Gefrierschrank rot-grün-weiss haben zu wollen!
Wir haben die bewährten Formen verwendet ähnliche Eis-Form hier und folgende Zutaten zu Püree verarbeitet:
Zutaten (für 8 Wassermeloneneis am Stiel)
- ROT: 1/4 Wassermelone | 250g Himbeeren
- GRÜN: 200g Weintrauben | 2 Scheiben Gurke
- KERNE: Schokodrops
Zubereitung:
Wir haben erst die rote Mischung gemacht und dafür 1/4 Wassermelone und 250g Himbeeren in den Mixer gegeben. Zum Süßen haben wir auch dieses Mal wieder unseren Holundersirup (2EL) verwendet. Das rote Mus kommt in die Eisformen, diese sollen etwa 2/3 hoch befüllt werden. Für die „Kerne“ der Melone habe ich Schokoladen-Drops grob zerkleinert und je einen Teelöffel davon in die Förmchen gemischt.
Diese erste Masse muss nun ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
Der Grüne Teil der Melone besteht aus ca. 200g Weintrauben und 2 Scheiben Gurke (mit Schale!). 1 EL Holundersirup oder Zucker nach Belieben.
Auf die Teilgefrorene rote Masse draufgeben und die Holzstäbchen mittig einstecken.
Über Nacht ins Eisfach damit!
Laßt Euch das Wassermeloneneis gut schmecken!
DIESES UND VIELE ANDERE, GENIALE UND UNKOMPLIZIERTE EIS-REZEPTE FINDET IHR IM KOSTENLOSEN
E-Book „Eis, Eis Baby“
Was für ein schönes Rezept ❤! Werden wir auch versuchen! Glg nach Korneuburg von Lily von Monstamoons
Oh, danke!
Viel Spaß und schöne hEISse Tage!
LG Daniela
Pingback: Wochenende in Bildern 9. und 10. Juli | die kleine botin
Pingback: Wir lieben Eis. | Rezept: Frozen-Joghurt-Pospicles mit Smarties | die kleine Botin
Pingback: Wir lieben Eis. | Rezept: Frozen Yoghurt Pospicles mit Smarties | die kleine Botin
Was für ein tolles Rezept. Ich werde es heute einmal auf der Facebookseite von LeEasy Food Order teilen. Passt wunderbar für diese heiße Sommerwoche! Danke für den Tipp!
Hallo, danke für das tolle Rezept! Die Idee mit dem grünen Rand ist wirklich genial, sieht fast aus wie direkt von der Melone rausgeschnitten und eingefroren! Sieht klasse aus. Jetzt noch eine passende Melonenstück- Form und es ist zum täuschen echt! Werde ich nachmachen! LG!
Danke!
Viel Spaß beim Nachmachen!
PS. die neuen Rezepte kommen, sobald es hier Frühling wird – bleib dran 😉