Werbung
Kennst du bioblo?
Bausteine = stundenlanges freies Spiel
Gern auch kombiniert mit Tieren, Autos oder anderen Spiel-Accessoires. Bei uns wird gern gebaut und noch gerner umgeschmissen: sie sind oft wirklich lange damit beschäftigt, sich Gebilde einfallen zu lassen.
Wir spielen inzwischen schon 3 Jahre mit den bioblo-Steinen und die Faszination ist ungebrochen!
So sehen die Steine in Action aus:
Die Steine besitzen eine neuartige Struktur und eine einheitliche Form. Sie erinnern leicht an das Kapla-System, sind aber dennoch ganz anders. Die wabenartige Struktur macht sie besonders spannend und vielseitig.
Bauen ist nur eine Möglichkeit von vielen. Man kann Bioblo auffädeln, Seifenblasen damit machen, sie in die Badewanne mitnehmen und da sind wir auch schon beim Vorteil gegenüber Holz: man kann sie nass machen und so auch waschen.
Das Material ist ein ganz neues. Stefan, Hannes und Didi hatten die, wie sie selber sagen, verrückte Idee neue, endlich coole Bausteine zu erfinden! Abgeschaut haben sie sich die Waben für das Innere der Steine von der Natur, so sind sie besonders leicht und auch sehr robust. Nicht blöd, oder? Sie (die Bausteine, nicht die Erfinder…) bestehen aus dem neuen Stoff Bio-Fasal. Genauer gesagt zu 60% aus Holz und 40% hochwertigem Recyclingkunststoff aus wiederverwerteten Mehrwegtrinkbechern.
„Fasal wurde über Jahre hinweg am Institut für Naturstofftechnik der Universität für Bodenkultur (IFA Tulln, Niederösterreich) entwickelt.“
Bioblo ist stolzer Green Product Award Winner 2015!
Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat am Mittwoch den 25. April 2018 insgesamt 42 nachhaltig wirtschaftende Unternehmen und Organisationen das Österreichische bzw. Europäische Umweltzeichen verliehen. Neben Bildungseinrichtungen und Betrieben aus dem Tourismus- und Freizeitbereich wurde erstmals auch eine österreichische Filmproduktionsfirma ausgezeichnet. „Es ist mir ein großes Anliegen, das Umweltzeichen in möglichst vielen verschiedenen Branchen zu etablieren. Einen Anfang machen die sechs prämierten Kindergärten. Wir müssen so früh wie möglich damit beginnen, schon die Jüngsten für das wichtige Thema Umweltschutz zu sensibilisieren“, betonte Köstinger.
Wir sind fast täglich dabei, neue Spiele zu erfinden, wo wir die Bausteine verwenden. Wer hier noch ein paar Beispiele will, hier gibt es Ideen zum Downloaden.
Besonders toll finde ich die „Color Combo-Box“ mit 40 Steinen – ein tolles Mitbringsel für die besten Freunde: bereits um €19.90 kann man hier wem eine Freude machen! Die weiteren Varianten findet Ihr hier im Shop.