EIS.EIS.EIS. Holunderblüten Popsicles
Wir sind voll der Eis-Macherei verfallen, alles begann damit, dass ich mir eine Popsicles-Form bestellt habe. Erster Versuch mit Joghurt und Heidelbeeren ist gut geglückt, der nächste Streich ist nun ein Holunderblüten-Eis.
Je weiter der Sommer voranschreitet, und je heisser es wird, finde ich Wassereis besser als Milcheis. Es ist so herrlich erfrischend und „leicht“. (Ausserdem patzt es weniger und die Kids lieben es auch..)
Für das Holunderblüten-Eis haben wir Holunderblüten-Sirup gemacht.
- circa 15 große Holunderblüten-Dolden
- 1 Pkg. Sirupzucker (alternativ 500g Kristallzucker und 3 EL Zitronensäure)
- 1 Liter Wasser
Wasser und Zucker zum Kochen bringen, umrühren und wenn die Flüssigkeit klar geworden ist, die Hollunderblüten übergiessen. Abkühlen lassen und 48 Stunden ziehen lassen. Den Sirup abseihen und in ausgekochte Flaschen abfüllen. Der Sirup ist kühl und dunkel einige Wochen haltbar und eignet sich super als sommerliches Mitbringsel!
TIPPS:
- Die Holunderblüten in der Mittagssonne pflücken!
- Den Sirup mindestens 48 Stunden ziehen lassen!
- Sirup nach dem Abseihen nochmal aufkochen für langere Haltbarkeit!
HOL DIR GLEICH DAS E-BOOK MIT 13 EIS-REZEPTEN FÜR DIE GANZE FAMILIE:
Holunderblüten und Popsicles-Liebe!
Einige Holunderblüten, Minze- oder Melisseblättchen in die Eisformen geben. Den Sirup etwa mit etwa 1:2 mit Wasser verdünnen – also viel süßer als zum Trinken – und die Popsicles-Formen damit auffüllen.
TIPP:
Eisform gibts hier.
Deckel drauf und Stäbchen entsprechend einstecken und über Nacht in den Tiefkühlschrank.
Mhhhhh!
TIPP: Aus Holunder kann übrigens auch Tee gemacht werden – der hilft super gegen Husten. Dazu 1 EL getrocknete Holunderblüten mit kochendem Wasser übergiessen und ziehen lassen. Mit etwas Honig süßen und in kleinen Schlucken trinken. (Ab 1 Jahr.) Achtung: Das ist keine medizinische Information! Wenn der Husten nicht binnen weniger Tage besser wird, unbedingt einen Arzt aufsuchen!
hmmmm
Guter plan!
Meinen Sirup hab ich gestern zusammengebraut udn die Idee mit dem Eis is wirklich super.. wird gleich umgesetzt 🙂
Vielen Dank für den Tipp!
Viele liebe Grüße
Franzy
Danke für das tolle Rezept!! Werde ich sobald es warm bei uns ist gleich ausprobieren!!
Liebe Grüße,
Sophie
http://www.faylicious.at
Pingback: Wir lieben Eis. | Rezept: Frozen-Joghurt-Pospicles mit Smarties | die kleine botin
Pingback: Sommer-Hits für Kinder | die kleine Botin
Pingback: Das einfachste Eis der Welt | Rezept | die kleine Botin
Pingback: Wir lieben Eis. | Rezept: Wassermeloneneis | die kleine Botin
Pingback: Hibiskus-Ingwer & Granatapfel-Rose | Sirup einkochen › die kleine Botin