Pötzleinsdorfer Schlosspark
Sobald der Sommer naht, tauschen viele Wiener Familien die eigenen vier Wände gegen Schaukel, Rutsche und Sandkasten. Bewaffnet mit Jausenbox und Schauferl geht es ab auf einen der unzähligen Spielplätze der Stadt. Ich freue mich ganz besonders, dass ich dieses Jahr einen unserer Lieblingsplätze vorstellen darf: Den Spielplatz im Pötzleinsdorfer Schlosspark, von den Wienern liebevoll „Pötzipark“ genannt. Ich bin Ina und schreibe auf meinem Blog Mamawirtschaft über mein Herzensthema, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Es gibt in Wien wohl kaum einen abwechslungsreicheren und schöneren Park für die ganze Familie als den Pötzleinsdorfer Schlosspark. Die 354.000 m2 große Anlage liegt am Rande des 18. Bezirks und ist öffentlich und per Auto gut zu erreichen.
Kurz gesagt: dieser Park und Spielplatz machen die ganze Familie glücklich und ein Tag hier vergeht wie im Flug! Den Park kann man ganzjährig besuchen. Bei genügend Schnee im Winter ist es herrlich zum Rodeln!
Alles, was das Herz begehrt
Der Spielpatz auf drei Ebenen bietet für alle Altersstufen Abwechslung und Spaß! Viele große Bäume sorgen auch im Sommer für Schatten, es gibt aber auch sehr viele Sonnenplätze – Sonnencreme nicht vergessen!
Für die ganz Kleinen:
Riesiger Kleinkinder-Sandbereich mit Pumpbrunnen und überdachter Sandkiste, Kletterturm und Rutsche, eine Babyschaukel
Für die größeren Kinder:
Sand- und Wasserspielbereich
Klettergerüst, Flying Fox, Geschicklichkeitsturm, Seil-Klettergerüst, zwei Schaukeln
Fußballplatz, Volleyballplatz, Beachvolleyballplatz
Mehr als nur ein Spielplatz
Direkt neben dem Spielplatz befindet sich das Tiergehege mit Ziegen und Schafen. Neben dem Schaukeln und Sandspielen das absolute Highlight für unsere zweieinhalbjährige Tochter! Die Ziegen sind sehr zutraulich, sie lassen sich sogar streicheln – wer das denn möchte!
Wer sich richtig bewegen möchte, der kann den gesamten Park für einen ausgedehnten Spaziergang nutzen. Es gibt einen Tischtennis-Tisch für Sportliche und auch für Läufer bietet der hügelige Park genug Herausforderung! Die Wiesenflächen im Park darf man nicht betreten, sie dienen als Futterfläche für die zahlreichen Hirsche und Rehe im Park.
Essen und Trinken
Mein besonderer Tipp für einen Familientag am Spielplatz ist ein Picknick. Auf den ausgedehnten Wiesenflächen oder an einem der zahlreichen Tische und Bänke unter schattenspendenden Bäumen schmeckt die mitgebrachte Jause doch noch viel besser!
Wer seine Jause vergessen hat, dem hilft auch gern das Buffet Pötzleinsdorf weiter, direkt am Baby-Sandspielplatz gelegen.
Von März bis Oktober bietet es täglich von 10 bis 18 Uhr kleine Imbisse und Getränke: Eis und Süßigkeiten für die Kleinen, Kaffee für die Großen, Würstel und Wurstsemmel, alkoholfreie Getränke und Bier, Radler und Wein. Auch das gesunde Angebot mit Bio-Nüssen oder getrockneten Bio-Früchten kommt hier nicht zu kurz!
Restaurant-Tipps in der Nähe
Es bietet sich an, den Spielplatzbesuche mit einem Lokalbesuch zu verbinden. Ganz in der Nähe findet man drei empfehlenswerte Lokale:
Petit Dej
Pötzleinsdorfer Straße 67
Heuriger Pötzleinsdorf
Pötzleinsdorfer Straße 97
Steirerstöckl
Pötzleinsdorfer Straße 127
Erreichbarkeit
Pötzleinsdorfer Straße/Ecke Geymüllergasse
Öffentliche Verkehrsmittel: 41, 41A
Auto: hier ist Kurzparkzone; Parkplätze sind besonders am Wochenende sehr rar
Öffnungszeiten
Jänner bis Dezember: jeweils Montag bis Freitag ab 7:00, Samstag, Sonntag, Feiertage ab 8:00 bis Einbruch der Dunkelheit
Was ist sonst noch wissenswert
Hundeverbot gilt im gesamten Parkbereich, auch Radfahren ist nicht erlaubt.
Beim Parkeingang gibt es drei öffentliche Toiletten.
ein traumhafter park, unser haus-und-hof-park!!! besonders fein ist es am vormittag, da ist kaum was los im park. auch mit wasser kann man an heißen tagen spielen! und einen ententeich gibt es weiter hinten auch. eine laube für kleinere festivitäten kann man nach ein paar spazierminuten auch kostenlos nutzen. rundherum gibts zahlreiche eingänge und wenn man glück hat sieht man in den frühen vormittagsstunden die rehe grasen. we love pötzipark!!!