Es gibt so wundervolle Farbstoffe in unterschiedlichen Pflanzen, die sich toll zum Färben eignen. Naturfarben sind zauberhaft auf Stoffen und auf Papier zum Malen. Mit etwas Geduld werden zauberhafte Werke aus schlichten Alltags-Dingen.
STOFFFARBEN | Gewebe natürlich färben
Der erste Versuch, Stoff natürlich zu färben gelang auf Anhieb recht gut: Vor einiger Zeit habe ich probiert, ein paar alte weisse Shirts mit Avocadoschalen zu färben. Die altrosa Farbe wurde sowohl von Baumwolle (glatt und Musselin), als auch von Mischgewebe gut angenommen. Shirts und Tücher bekommen einen leichten Batik-Look, weil sich die Farbe nicht ganz gleichmässig verteilt. Das hat mich nicht gestört, im Gegenteil, ich mag die Optik!
Einkaufsnetz
Inzwischen habe ich mich noch etwas weiter vorgewagt und insgesamt drei Einkaufsnetze gefärbt. Die Netze sind nicht nur umweltschonend, weil man sie echt immer wieder verwenden kann und sie gut in der Handtasche mitnehmen kann, statt immer neue Plastiksackerl zu kaufen – sie sind auch richtig schön!
- Avocado: Altrosa, rosé
- Kurkuma: hell- bis dunkelgelb
- Brennnessel: grau
TIPP: Beutel gibt es bei WIENER LABEL
Es ist faszinierend, was die simplen Zutaten aus Küche und Garten hergeben, oder?
Bei der Technik mit Avocado färben die Schalen am besten. Ich wasche sie aus und lasse sie an der Luft trocknen und sammle sie. Für ein Netz habe ich die Schalen von drei Avocados in rund 3 Liter Wasser ausgekocht. Nach etwa einer Stunde habe ich den Sud vom Herd genommen, das Einkaufsnetz zur Hälfte über den Topfrand gehängt und zugedeckt über Nacht stehen lassen. Die Farbe ist gut eingezogen und hat sich leicht nach oben gesaugt: der Ombre-Effekt entstand so von selbst.
Für das gelbe Netz habe ich Kurkuma-Pulver (rund 4 Esslöffel) aufkochen lassen. Den Sud habe ich mehrmals gut umgerührt und dann auch das Netz während des Abkühlens über Nacht „baden“ lassen. Für ein intensives Sonnengelb kann es noch einen weiteren Tag im Kurkuma-Wasser hängen.
Grau haben abgekochte Brennnessel ergeben: Das Pflücken war eine schöne Herausforderung am Weg vom Spielplatz heim! Ich habe etwa sechs große Brennnesselpflanzen gepflückt und mit drei Liter Wasser gekocht. Die Blätter werden ganz weich, zergehen fast. Das Netz nimmt die Farbe erst ganz leicht an und nach rund drei Tagen fand ich das Grau echt schön.
MALFARBEN | ungiftige Farben für Kinder
Kinder malen immer gern! Ganz einfache Farben kann man echt schnell selber mischen – dazu ist nur ein Griff in die Gewürzlade in der Küche nötig!
Einige alte Schraubdeckel von Flaschen oder Gläschen und etwas Gewürzpulver mit Wasser mehr braucht ihr nicht und ihr könnt sofort zu malen beginnen:
MEHR ZUM MALEN MIT GEWÜRZEN GIBT ES HIER.