Als Abschluss und zum Weiterdenken meiner Serie möchte ich Euch Lese-Tipps mitgeben. Bloggerinnen, die Minimalismus, Nachhaltigkeit mit Familie, Trends, Mode und Lifestyle auf ihre Weise leben und ehrlich berichten. Nunu Kaller – ich kauf nix Seit wann schaust Du auf faire Kleidung bzw. Accessoires? Seit ich 2012 ein Shoppingauszeitjahr gemacht hab und mich in […]

Werbung

Hier liegt noch viel im Argen: bei uns, wie wahrscheinlich auch anderswo. Kaum in einem Supermarkt bekommt man Lebensmittel, die nicht mindestens 2fach verpackt sind, vom Material noch kaum zu sprechen. Hier bieten sicher Märkte eine Alternative, leider ist es oft die fehlende Zeit, die einen entspannten und ausgedehnten Bauernmarkt-Bummel unmöglich macht. Statt dessen kann […]

  Längst schauen wir nicht nur ganz genau hin, was auf unsere Teller kommt, der Bio-Trend ist bis in hintersten Winkel unserer Kleiderkästen vorgedrungen. Zumindest theoretisch: leider halten längst nicht alle Gütesiegel, was sie versprechen oder vorgeben zu sein. Diese Auflistung birgt viel Info: Fragwürdige Gütsiegel, Biorama. Kauft Ihr Fair Fashion? Bio-Fleisch? Gemüse saisonal ab-Hof? […]

Zum Familienfest im Frühling ist das Osternest für Kinder eine liebgewonnene Tradition. Leider wir meist viel zu viel Schokolade und zeitweilig auch wahlloses Plastikzeug geschenkt. ABER es geht auch anders. Ich habe ein paar nachhaltige Ideen für das Osternest, Upcyling-Tipps und Bastel-Anleitungen gesammelt, die wir jedes Jahr gern umsetzen und auch weiter schenken. Es sind […]

Artikel nutzt Affiliate-Links

  Weihnachten naaaaaaht… mit riesen Schritten!Jedes Jahr finde ich es nicht nur eine Herausforderung, das richtige (kleine) Geschenk an die Verwandten zu bringen. Wir haben beschlossen, dass es hier mehr um den guten Willen als um teure Sachen gehen soll, das Beisammensein, das Fest soll im Vordergrund stehen. Aus genau diesem Grund mache ich gern […]

Als passionierte Bergwanderin möchte ich Euch hier – rechtzeitig zur Wandersaisoneröffnung – einen wunderschönen Rundkurs, auf und um den Bisamberg (358m), vorstellen. Als reine Nettogehzeit sind gemütliche 1 3/4 Stunden einzuplanen. Ihr benötigt neben guter Wanderlaune, ausreichenden Wasservorrat, nach Bedarf eine kleine Jause, gutes Schuhwerk und natürlich eine entsprechende Tragehilfe für Eure Kleinen. Startpunkt Gemeindeparkplatz […]