Werbung
Die vielen funkelnden Lichter, der Duft von Vanille, Zimt und gebrannten Mandeln und mittendrin Kinder, die strahlend ihr vorgeliebtes Spielzeug spenden und damit Kindern Freude bereiten können. Genau so fühlt sich die wahre Magie der Weihnachtszeit an. Am 4. Dezember verwandelt sich der Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn in einen Ort voller Wärme, Musik und echter Nächstenliebe, denn dann findet die Amazon Nikolaus Helfer-Aktion statt.
Laut einer aktuellen reppublika-Studie im Auftrag von Amazon* wünschen sich 76 Prozent der Eltern, ihren Kindern stärker zu vermitteln, dass die Weihnachtszeit mehr bedeutet als nur Geschenke zu bekommen.
Die Vorweihnachtszeit bedeutet für viele Eltern Vorfreude, aber auch Stress und steigende Ausgaben.Viele Eltern wünschen sich, ihren Kindern in der Adventszeit mehr mitzugeben als nur Geschenke. Die überwiegende Mehrheit der Menschen möchte in dieser Zeit auch an sozial Schwächere denken. Die meisten Österreicher*innen spendeten bereits Spielzeug und 69 Prozent verschenken gebrauchte Spielsachen häufig, dennoch fehlt es vielen Eltern an Ideen, wie sie diesen Gedanken im Familienalltag kindgerecht umsetzen können.
Mitgefühl, Teilen und füreinander da sein ist das Gefühl, das vermittelt werden soll. Genau hier setzt die liebevoll gestaltete Initiative an und bereichert mit kostenlosen Nikolausbesuchen, einer Spielzeugspenden-Aktion für den guten Zweck und einem festlichen Mitmach-Konzert von Kinderliedermacher Bernhard Fibich.
Wenn Helfen Freude macht: Amazon Nikolaushelfer Toni Polster, Andi Herzog und Dr. Bohl schenken Familien ein unvergessliches Nikolauserlebnis

Ein Tag voller Herzensmomente
Kinder können beim großen Weihnachtsbaum am Schönbrunner Weihnachtsmarkt ihr gut erhaltenes Spielzeug spenden – und werden dafür mit einem gratis Nikolaussackerl belohnt. Prominente Nikolaushelfer wie Toni Polster, Andi Herzog und Dr. Bohl nehmen die Spenden persönlich entgegen, schreiben Autogramme, machen Selfies und zeigen, dass Geben Freude macht.

Die gesammelten Spielsachen werden anschließend gemeinsam mit neuen Geschenken im Wert von 5.000 Euro an die Mutter-Kind-Häuser der St. Elisabeth-Stiftung übergeben. Verpackt werden sie liebevoll von Amazon-Mitarbeiter*innen, das ist echte Teamarbeit mit Herz.
Musik, Lichter und leuchtende Kinderaugen
Wenn Kinderliedermacher Bernhard Fibich am Nachmittag zum kostenlosen Adventskonzert einlädt, verwandelt sich der Markt vor dem imposanten Schloss endgültig in ein kleines Winterwunderland. Es wird gesungen, gelacht und getanzt. Genau so, wie Weihnachten sich anfühlen soll, leicht, warm und zusammen mit lieben Menschen.
Warum auch du in Schönbrunn dabei sein solltest
Weil diese Aktion zeigt, dass auch kleine Gesten Großes bewirken können. Wir erleben zusammen, dass Teilen verbindet. Und dass Weihnachten dann am schönsten ist, wenn wir gemeinsam etwas Gutes tun.
Wann: 4. Dezember 2025
Wo: Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn (beim großen Weihnachtsbaum)
Mitmachen ist easy: Spielzeugspende mitbringen, Nikolaussackerl holen, Musik genießen und Herzenswärme mit nach Hause nehmen.
Mach mit und werde mit deinen Kindern Teil der Nikolaushelfer-Aktion und sorge für ein Weihnachten, das nicht nur glänzt, sondern wirklich berührt.
Gesucht werden
Spielzeugspenden für die Mutter-Kind-Häuser der St. Elisabeth-Stiftung: Lego, Playmobil, Eisenbahnen, Autos, Lernspiele, Bücher, Scooter, Fußbälle, Tischtennis- & Badminton-Sets, Springseile, Rollenspiele (Arztkoffer, Puppenküche). Keine gebrauchten Kuscheltiere, Brettspiele oder Computerspiele
*befragt wurden 251 Eltern von Kindern im Alter zwischen 3-7 Jahren in Österreich im Zeitraum 12.-20. September 2025
Foto Credit: Maximilian Lottmann


