Hasen mit ihren langen Ohren sind einfach der Inbegriff von Ostern – Kinder lieben sie und auch als Deko sind sie einfach süß. Wir lieben es, mit Klopapierrollen zu basteln, die sind praktisch immer vorhanden, kosten nichts und wir können immer direkt mit dem Basteln beginnen, ohne extra etwas besorgen zu müssen. Die Hasen aus […]
Kategorie: Nachhaltig leben
Nachhaltig leben mit Familie. Weniger Müll, weniger Kleidung, weniger Zeug und mehr Zeit für das Leben und echte Achtsamkeit. Bewusst shoppen, kleine Labels, schöne Bastel-Ideen aus Abfall und viele Tipps für den Alltag.
Ein schlichtes und zauberhaftes Mobile mit Hasen, das nicht nur im Kinderzimmer toll aussieht: es ist sehr leicht, schöne Osterdeko zu basteln, die fast zur Gänze aus Klopapierrollen besteht! Und das Beste dran? Das Hasenmobile kostet nichts. Alles, was du dazu brauchst, hast du garantiert daheim oder findest es am Wegrand oder im Wald. Naturmaterielien […]
Zero waste Küche, also die „müll- und abfallfreie Küche“ ist nichts, dass sofort funktioniert. Das ist die (bittere) Erkenntnis, die wir wohl alle machen, wenn wir mitten im westlichen Wegwerf-Standard-Leben versuchen, nachhaltiger zu leben. Oft scheitert das Vorhaben bereits beim Einkauf, weil viele Dinge des täglichen Lebens einfach nicht unverpackt im Supermarkt angeboten werden. Also […]
Der Winter zeigt gerade nochmal was er kann, doch die Sonnenstrahlen der letzten Tage lassen es erahnen: Der Frühling ist nicht mehr weit! Hobbygärtnern kribbelt es nach der langen Winterpause schon in den Fingern und allzu gerne möchte man direkt mit dem Vorziehen und Anzüchten beginnen. Wir haben uns angeschaut, warum Gemüse Vorziehen Sinn macht, […]
Wenn es um den Valentinstag geht, scheiden sich die Geister: Die einen fiebern auf den „Tag der Liebenden“ hin, die anderen tun den 14. Februar als kommerziellen Quatsch ab. Doch eines ist gewiss: Ganz egal, welches Datum im Kalender steht: Über eine kleine Aufmerksamkeit und liebe Worte freuen wir uns alle! Wer noch nach einfachen […]
Steigende Strompreise haben unser Geldbörserl in den letzten Monaten empfindlich belastet. Diese Stromspartipps schaffen Abhilfe! Wir zeigen, wie man im Alltag, ganz ohne großen Aufwand, Strom sparen kann und gleichzeitig etwas Gutes für unser Klima tut. Ein Leben ohne ihn ist nicht mehr denkbar: Der Strom. Wer schon mal einen längeren Stromausfall miterlebt hat, stellt […]
Im Grund trifft die Bezeichnung „aus alt mach neu“ es ganz gut. Das recht neue Wort „Upcycling“ bezeichnet eine Aufwertung von Dingen, die sonst im Müll landen würden. Upcycling ist die Verwendung von Abfällen oder Abfallprodukten, um neue, höherwertige Produkte herzustellen. Es ist eine Form der Kreislaufwirtschaft, in der Materialien wiederverwendet werden, anstatt sie zu […]
Ihr kennt das: morgens wenig Zeit für ein gesundes Frühstück, unter Tags kaum Pausen, mittags das kalte Essen und dazwischen Schokolade. Also mir ging es lange so, kaum hab ich mich hingesetzt, braucht irgendwer wieder etwas … und dann ist das Essen ausgekühlt. Wer also schnell was benötigt, das Energie liefert, ohne den Blutzuckerspiegel ins […]
In fast jedem Wohnzimmer steht derzeit eine reich geschmückte und mit Lichtern verzierte Tanne: der Weihnachtsbaum ist eine wunderbare Tradition, die vor allem mit Kindern nochmal eine ganz neue Bedeutung bekommt. In den meisten Familien wird der Tannenbaum kurz vor oder am 24. Dezember aufgeputzt und steht bis etwa 6. Jänner in der Wohnung und […]
Winterzeit ist Erkältungszeit – das kennen wir alle. Aber dieses Jahr scheint es uns besonders hart zu treffen: Ein Infekt jagt den nächsten, Husten und Schnupfen sind allgegenwärtig. Ein altbewährtes Hausmittel kann schon bei den Kleinsten Linderung schaffen und die Heilung unterstützen. Das Beste, wir haben sie eigentlich immer in der Vorratskammer: Die Zwiebel. Warum […]