Zero waste Küche, also die „müll- und abfallfreie Küche“ ist nichts, dass sofort funktioniert. Das ist die (bittere) Erkenntnis, die wir wohl alle machen, wenn wir mitten im westlichen Wegwerf-Standard-Leben versuchen, nachhaltiger zu leben. Oft scheitert das Vorhaben bereits beim Einkauf, weil viele Dinge des täglichen Lebens einfach nicht unverpackt im Supermarkt angeboten werden. Also […]

Im Grund trifft die Bezeichnung „aus alt mach neu“ es ganz gut. Das recht neue Wort „Upcycling“ bezeichnet eine Aufwertung von Dingen, die sonst im Müll landen würden. Upcycling ist die Verwendung von Abfällen oder Abfallprodukten, um neue, höherwertige Produkte herzustellen. Es ist eine Form der Kreislaufwirtschaft, in der Materialien wiederverwendet werden, anstatt sie zu […]

Ihr kennt das: morgens wenig Zeit für ein gesundes Frühstück, unter Tags kaum Pausen, mittags das kalte Essen und dazwischen Schokolade. Also mir ging es lange so, kaum hab ich mich hingesetzt, braucht irgendwer wieder etwas … und dann ist das Essen ausgekühlt. Wer also schnell was benötigt, das Energie liefert, ohne den Blutzuckerspiegel ins […]

In fast jedem Wohnzimmer steht derzeit eine reich geschmückte und mit Lichtern verzierte Tanne: der Weihnachtsbaum ist eine wunderbare Tradition, die vor allem mit Kindern nochmal eine ganz neue Bedeutung bekommt. In den meisten Familien wird der Tannenbaum kurz vor oder am 24. Dezember aufgeputzt und steht bis etwa 6. Jänner in der Wohnung und […]

Winterzeit ist Erkältungszeit – das kennen wir alle. Aber dieses Jahr scheint es uns besonders hart zu treffen: Ein Infekt jagt den nächsten, Husten und Schnupfen sind allgegenwärtig. Ein altbewährtes Hausmittel kann schon bei den Kleinsten Linderung schaffen und die Heilung unterstützen. Das Beste, wir haben sie eigentlich immer in der Vorratskammer: Die Zwiebel. Warum […]