Der Herbst zieht ins Land und mit ihm die bunten Blätter, Zapfen, Zweige, Kastanien und lange Nachmittage. Hier findest du gesammelt die schönsten Ideen für drinnen und draussen: Bastelideen, Anregungen, Spiele, Schatzsuchen, Motorikübungen,… und vieles mehr, das Kind und Mama Spaß macht. Für die länger werdenden Nachmittagen und trüben Wochenenden gibt es also eine schöne Auswahl an kreativen Ideen für alle davon in der Natur gesammelten Kleinigkeiten.
Alle Bastelideen für den Herbst sind super einfach, mit wenigen Materialien und ab Kindergartenalter gut zu schaffen.
Wer gern vorbereitet ist, findet hier eine Liste an Bastelmaterial, das wir immer griffbereit haben. Dazu kommen dann unterschiedliche Funde aus dem Wald oder vom Heimweg.
- Zapfen
- kleine Äste
- Steine
- bunte Blätter
- Eichelhütchen
- Bucheckerl
- Kastanien
Einhorn aus Zapfen
![einhorn zapfen monstamoons 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/einhorn-zapfen-monstamoons-1.jpg)
Einhörner und Fabelwesen sind immer willkommen: Bastel dir ein einfaches Einhorn aus Zapfen.
Naturkleber selbermachen
![naturkleber badala 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/naturkleber-badala-1.jpg)
Kleben ist unverzichtbar: Bei nahezu allen Bastel-Projekten braucht man Kleber. Ganz einfach kann man Mehlkleber auch selber herstellen.
Blätter-Eulen
![blaetter eulen kerstonia 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/blaetter-eulen-kerstonia-1.jpg)
Einfach, lustig und schön: die Eulen aus buntem Herbstlaub.
Zapfenzwerge
![zapfenzwerge basteln 7 die kleine botin Kopie](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2014/10/zapfenzwerge-basteln-7-die-kleine-botin-Kopie.jpg)
Zapfen sind begehrte Sammelobjekte auf jedem Spaziergang. Damit sie nicht so einfach nur herumliegen, bekommen sie ein Mützchen und verwandeln sich in einfache Zapfenzwerge.
Kürbisse mit Kupfer verzieren
![kuerbisse4 verzieren kupfer Jubeltage 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/kuerbisse4_verzieren_kupfer_Jubeltage-1.jpg)
Kupfer, rosé und gold: schon lange Trend und einfach wunderschön. Die Kürbisse tragen heuer Kupfer. Simpel und schnell zum Nachmachen.
Herbstkranz
![Herbstkranz LITTLEBEE 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/Herbstkranz-LITTLEBEE-1.jpg)
Herbstkranz aus bunten Blättern: der Kranz passt perfekt an die Tür oder an die Hausmauer und bleibt so lange, bis die Blätter trocknen und sich nochmal verfärben.
Vogelfutter-Ringe selber machen
![diy vogelringe die kleine botin 2016 4 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2015/10/diy-vogelringe-die-kleine-botin-2016-4-1.jpg)
Vogelfutterringe für den eigenen Garten kann man mit Kindern ganz einfach selber machen. Mit Hilfe von kleinen Förmchen bereitest du alles vor und wenn es bitterkalt ist, beobachtet ihr die Vögel vom Fenster aus.
Indoor Fun: Kegeln oder Golf
![Kegeln golf badala1 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/Kegeln-golf-badala1-1.jpg)
Mehr als eine alte Schachtel aus Karton brauchst du nicht. Kegeln oder Golf ist auch indoor möglich und macht richtig Spaß.
Kinder auslüften im Herbst (mit Checkliste)
![HERBST SPIELE MUTTISBLOG 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/HERBST-SPIELE-MUTTISBLOG-1.jpg)
Wer die Kinder zum Rausgehen animieren will, kann diese Checkliste gut brauchen.
Herbst-Spiele für den Spielplatz
![Kastanie SPIELPLATZSCOUT 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/Kastanie-SPIELPLATZSCOUT-1.png)
Ideen für draußen – der Spielplatz wird zum Abenteuerland und die frische Luft plötzlich sehr geliebt….
Herbstschatzsuche
![Waldschatz klein sucht das glueck 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/Waldschatz-klein-sucht-das-glueck-1.jpg)
Schatzkarte mal anders: wir sind auf der Suche nach Schätzen im Herbst. Mit Hilfe einer schönen Schatzkarte macht das Spaß!
Eichel-Memory
![eichelmemory 5 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/eichelmemory-5-1.jpg)
![eichelmemory 4 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/eichelmemory-4-1.jpg)
Eichelhütchen an den Innenseiten mit Nagellack bemalen – immer 2 gleiche.
Und dann nach Lust und Laune Memory spielen.
9 Einfache Beschäftigungen für die Kleinsten – Ideen für jeden Tag
![motorik spiele die kleine botin 1 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2016/11/motorik-spiele-die-kleine-botin-1-1.jpg)
Spiel-Ideen ab etwa 1 Jahr – mit ganz viel kreativen Ansätzen und jeder Menge Anreiz für Kinder, sich allein zu beschäftigen.
Farb-Erkenn- und Lernspiel mit Kastanien
![kastanien farb spiel herbst die kleine botin 1 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/kastanien-farb-spiel-herbst-die-kleine-botin-1-1.jpg)
Dazu braucht Ihr:
- Kastanien
- Acrylfarbe
- Pinsel
- Eierkarton
Mit dem Pinsel die runde, kleine Fläche der Kastanie in einer Farbe anmalen. Dem entsprechend wird je ein „Feld“ im Eierkarton in der selben Farbe bemalt.
Acrylfarbe trocknet recht schnell und dann kann schon losgespielt werden!
![kastanien farb spiel herbst die kleine botin 2 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2017/09/kastanien-farb-spiel-herbst-die-kleine-botin-2-1.jpg)
Na, habt Ihr nun Lust bekommen aufs Basteln mit den tollen Ideen für den Herbst?
In meinem E-Book gibt es gesammelt zum Ausdrucken noch weitere Ideen rund um die Beschäftigung: KOSTENLOS!
![crafty E Book cover insta 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2016/09/crafty-E-Book-cover-insta-1.jpg)
![ebook basteln mit kindern die kleine botin vorschaubilder 1](https://diekleinebotin.at/wp-content/uploads/2016/09/ebook-basteln-mit-kindern-die-kleine-botin-vorschaubilder-1.jpg)
Das sind total tolle Ideen. Es regt richtig an, mit Kindern Drinnen und Draußen viel Spaß zu haben. Ich finde nur die Feder in der Schatzkarte schwierig. Da besteht ja schon die Gefahr mit Infektionen.
Ja, klar – im Wald lauern viele Gefahren! Ich denke, das werden Eltern für sich entscheiden und ggf eine Alternative zur Feder finden! LG Daniela
Unsere beliebteste Bastelidee ist die mit den Kastanien. Die kam beim letzten Kindergeburtstag bei uns super an. Danke hierfür
Schöner Artikel für uns alle. Wir schauen regelmäßig nun bei Euch vorbei.
Liebe Daniela,
vielen Dank für diese wunderbaren Bastelideen für den Herbst! Die Vorschläge sind kreativ und einfach nachzumachen, was für uns Mamas besonders wichtig ist. Ich freue mich schon darauf, mit meinen Kindern die Eulen aus Blättern und die Zapfenzwerge zu basteln. Auch die Idee mit den Vogelfutterringen finde ich klasse – das wird sicher ein großer Spaß, die Vögel im Garten zu beobachten! Deine Tipps sind eine tolle Inspiration für die trüben Herbsttage. Ich kann es kaum erwarten, die Naturmaterialien zu sammeln und gemeinsam kreativ zu werden.
Liebe Grüße Emma