Ringana Business im Check: 20 Fragen, die du vor dem Start stellen solltest

img 6593
Inhalte Zeigen

Überlegst du, mit Ringana ins Network Marketing zu starten und dir ein kleines Business oder zweites Standbein aufzubauen? Hier folgen ehrliche Fragen, die du dir stellen darfst und meine persönlichen Antworten dazu.

Es sind Fragen, die auch ich hatte! Ich war sehr kritisch und habe viel hinterfragt, ehe ich beschlossen habe, es einfach zu versuchen. Viele Menschen sind neugierig, was hinter Ringana und dem Geschäftsmodell des Network Marketings steckt und gleichzeitig gibt es oft Unsicherheiten, Vorurteile oder schlicht offene Fragen. Genau das ist gut so!

Denn wer sich mit einem neuen Projekt beschäftigt, sollte sich umfassend informiert und sicher fühlen. Network Marketing ist in unserem Berufsalltag nicht so üblich, weshalb viele einfach nicht wissen, worum es genau geht und worin es sich zum Beispiel von reinem Direktvertrieb unterscheidet.
Hier findest du die Fragen, die ich mir gestellt habe und die mir von interessierten Personen häufig gestellt werden und ich beantworte sie ehrlich aus meiner persönlichen Erfahrung nach 2,5 Jahren als aktive Partnerin mit eigenem Team.

img 6659

Was genau macht man als Ringana Partner*in eigentlich?


Im Kern geht es bei Ringana um Empfehlungsmarketing – aber nicht in Form von klassischen Verkaufsstrategien oder einstudierten Marketingbotschaften.
Die Basis ist viel einfacher – und ehrlicher: deine eigene Begeisterung.
Wenn du deiner Freundin deine liebste, natürliche Pflege empfiehlst, ist das nichts anderes, als würdest du sie zu deinem Lieblingsitaliener schicken: Du willst, dass sie dank deines Tipps eine richtig gute Erfahrung macht.

Der zweite Weg, als Ringana Partner:in tätig zu sein, ist der Aufbau eines eigenen Teams. Dabei übernimmst du Verantwortung, begleitest andere Menschen auf ihrem Weg und teilst dein Wissen und deine Erfahrungen.
Du bist also selbstständig und Mentorin zugleich – und je besser du dein Team unterstützt, desto erfolgreicher wird es.
Dieser gemeinsame Erfolg spiegelt sich auch in deinem Einkommen wider – es ist im besten Sinn ein Win-win-Modell, das auf Weitergeben, Vertrauen und Zusammenarbeit basiert.

Muss ich selbst Produkte verkaufen oder geht es um Teamaufbau?

Das hängt ganz davon ab, was dir Freude macht und welche Ziele du verfolgst.
Wenn du die Produkte liebst und sie begeistert weiterempfiehlst – ob online, bei Events oder einfach im Freundeskreis – kannst du im Direktvertrieb wunderbar erfolgreich sein.
Wenn du eine Leaderin im Herzen bist, die andere motiviert und gern „mitnimmt“, dann hast du die Möglichkeit, dir ein eigenes Team aus Gleichgesinnten aufzubauen. Menschen, die genau wie du auf der Suche nach einem zweiten Standbein oder nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung sind.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Wie viel Zeit muss ich wirklich investieren?

Das ist sehr individuell dein Alltag gestaltet sich so, wie du ihn brauchst.
Pro Jahr gibt es nur etwa drei bis vier fixe Termine, meist größere Events in verschiedenen Städten, die etwas Organisation erfordern. Alles andere kannst du frei und flexibel planen.

Ich selbst habe mir eine klare Struktur aufgebaut mit täglichen, wöchentlichen und monatlichen To-Dos. Diese Routine hilft nicht nur mir, sondern auch meinem Team: Ich begleite jede Partnerin individuell dabei, ihre eigene Arbeitsweise zu finden und umzusetzen.
Das Ergebnis: alle aktiven Partnerinnen sind erfolgreich und verdienen damit monatlich echtes Geld durch ihr Engagement und ihre Kontinuität.

Was kann man realistisch verdienen? Nicht die Maximalzahlen, sondern den Durchschnitt nach einem halben Jahr oder Jahr?

Der realistische Verdienst liegt zwischen 200 € und etwa 2.000 € im Monat, je nachdem, wie stark du dich einbringst und welche Ziele du erreichen möchtest.
Von nix kommt nix“ gilt wie überall im Berufsleben auch im Network Marketing, aber der große Unterschied ist: es fühlt sich oft gar nicht wie Arbeit an. Vieles lässt sich ganz natürlich in den Alltag integrieren, ob zwischendurch, unterwegs oder am Abend auf der Couch. Dir Unsummen über Nacht oder „passives Einkommen“ zu versprechen wäre äußerst unseriös!

Ich persönlich habe meine erste Provision innerhalb von 12 Monaten verzehnfacht.
Mein Zeitaufwand liegt je nach Phase und Projekt zwischen 10 Minuten und 2 Stunden täglich. So bin ich flexibel für meinen Alltag mit den Kindern, der Aufwand ist anpassbar und abhängig davon, was gerade im Team oder im Business ansteht.

Muss ich am Anfang Geld investieren? Und wenn ja, wofür genau?

Es gibt keinen Pflicht-Invest!
Die Registrierung als Partnerin im Rahmen des Start Set Business Booster kostet 34 € – dafür erhältst du ein umfangreiches Startpaket und deinen persönlichen Webshop-Link für drei Monate kostenlos dazu.

Wenn du gleich mit eigenen Produkten loslegen möchtest, kannst du dir zusätzlich stark vergünstigte Produkt-Sets sichern, das ist aber kein Muss, sondern eine freiwillige Möglichkeit, um von Anfang an selbst auszuprobieren, was du empfiehlst.

Gibt es laufende Kosten (z. B. für Website, Events, Materialien etc.)?

Die laufenden Kosten sind individuell und hängen davon ab, wie du arbeitest. Verpflichtenden finanziellen Aufwand gibt es nicht.

Wie funktioniert die Provisionsberechnung konkret und wann bekomme ich Geld, wofür?

Abgerechnet wird monatlich mittels Punktesystem basierend auf deinem Umsatz und wenn du den Wert von 110 Punkten monatlich erreichst, dann bekommst du dafür Provision. Wie du das erreichen kannst, dazu gibt es einfache und erprobte Aktivitäten, die im Team weitergegeben werden.

Wie transparent ist das Ganze, kann ich meine Umsätze und die meines Teams wirklich nachvollziehen?

Ja, zu 100% und in Echtzeit! Als Partnerin hast du jederzeit Zugriff auf ein übersichtliches Dashboard, wo du alle Kennzahlen ablesen kannst und immer siehst, wo du und dein Team gerade stehen und wieviel auf die Erreichung der nächsten Karrierestufe fehlt. Daraus leitet sich dann die strategische Vorgehensweise ab, die wir zusammen als Team erarbeiten.

Warum gerade Ringana und was unterscheidet dieses Unternehmen von anderen im Network Marketing?

Meiner Meinung nach ist die gelebte Nachhaltigkeit (von der Produktion in Österreich bis zum Versand) ein wesentliches Argument. Die Produkte werden als einzige Naturkosmetik weltweit FRISCH in der Steiermark hergestellt und von da aus derzeit in 36 europäische Länder und nach Mexiko, Kolumbien und in die Türkei verschickt. Die USA folgen in Kürze!

Der Ziel- und Provisionsplan ist sehr transparent und sehr fair aufgebaut und bei eingehender Betrachtung auch nicht schwer zu verstehen.

Wie nachhaltig ist das System wirklich (nicht nur die Produkte, sondern auch das Geschäftsmodell)?

Das Geschäftsmodell ist sinnvoll und stimmig, weil die Produkte von Ringana so frisch und naturbelassen sind, dass sie sich für den klassischen Handel schlicht nicht eignen. Der direkte Weg, also die persönliche Empfehlung aus Überzeugung ist daher die beste und ehrlichste Form, sie weiterzugeben. Dabei bietet sich auch immer die Möglichkeit vor einem Kauf zu probieren und zu testen, wodurch Fehlkäufe vermieden werden. So entstehen keine „Badezimmer-Regal-Staubfänger“.

Wer Network Marketing wirklich versteht, erkennt schnell, dass es ein nachhaltiges und faires System ist: Als Mentor*in kannst du nur dann erfolgreich sein, wenn dein Team es ebenfalls ist.
Das schafft eine Kultur der Zusammenarbeit statt Konkurrenz in der Neid, Missgunst oder Eifersucht keinen Platz haben.
Im Gegenteil: Dieses Modell verbindet Menschen, die gemeinsam wachsen und voneinander lernen wollen.

Passt das zu meinen eigenen Werten oder wirkt es irgendwann „aufdringlich“ nach außen?

Das hängt ganz von deinen eigenen Werten ab!
Wenn dir Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und ehrliche Verbundenheit wichtig sind, dann lohnt es sich, Ringana genauer anzusehen.

Welchem Team du dich anschließt, hängt stark von der persönlichen Sympathie zur jeweiligen Mentorin ab, schließlich arbeitet man eng zusammen und begleitet sich gegenseitig.
In meinem Team sind ausschließlich Menschen, mit denen ich gern, offen und intensiv zusammenarbeite, ganz anders als in meinem früheren Berufsleben, wo Kolleg*innen oder Vorgesetzte oft einfach „gegeben“ waren, egal ob es gepasst hat oder nicht.
Heute wähle ich bewusst, mit wem ich meinen Weg gehe und genau das macht diese Arbeit so besonders.

„Aufdringlich“ wird es dann, wenn du nicht 100% dahinter stehst. Das gilt für jeden Bereich im beruflichen Leben.

Muss ich ständig posten oder Social Media nutzen, um erfolgreich zu sein?

Du brauchst weder große Reichweite noch perfekt geschnittene Videos, um erfolgreich zu sein.
Wie, wann und wo du anderen von deiner neuen Leidenschaft erzählst, entscheidest ganz du selbst.

Viele sehr erfolgreiche Partnerinnen arbeiten komplett offline, sie erzählen einfach im Alltag, bei Treffen oder im persönlichen Umfeld von ihren Erfahrungen.
Ob online oder offline: Echtheit und Begeisterung zählen mehr als Likes und Follower.

Was, wenn ich kein „Verkäufer-Typ“ bin… kann ich trotzdem erfolgreich werden?

Auch beim Thema „Verkaufen“ gilt: Umsetzung und Erfolg hat viele Gesichter.
Du musst weder laut noch aufdringlich sein, auch leise, ruhige und bedachte Menschen können im Network Marketing großartig erfolgreich sein. Dafür gibt es in unserem Team viele Beispiele, die ihre Herangehensweise und Ideen auch teilen.

Das Wichtigste ist es, authentisch zu bleiben.
Empfehle die Produkte genauso, wie du deiner besten Freundin vom neuesten Kinofilm oder deinem Lieblingsladen erzählst, in dem du letztens warst. Also ehrlich, begeistert und ganz in deinen Worten, dann klappt es auch mit dem Umsatz.
Denn genau diese Echtheit macht den Unterschied und schafft Vertrauen.

Wie unterstützt mich das Team beim Start und später, wenn’s mal nicht läuft?

Ich kann in diesem Fall nur für unser Team sprechen, dafür lege ich allerdings die Hand ins Feuer. Es gibt jede Unterstützung, die gebraucht wird. Beginnend bei der Online Academy, die die Produktwissens-Basics liefert bis hin zu regelmässigen Team-Calls, die live stattfinden und jede Menge Zeit für Fragen und Beispiele bieten. Individuelley Mentorship und Deep-Dive-Betreuung stehen immer bei Bedarf zur Verfügung. Ich biete laufend Termine an, in denen ich 1:1 mit meinen Team-Mitgliedern arbeite.

Gibt es Schulungen, Materialien oder Begleitung?

Ja! Jede Menge und ganz individuell, je nachdem wie man am liebsten arbeitet.

Du hast Zugang zur offiziellen Online Academy und bei uns im Team gibt es „Selbstlern“ Module in Gruppen genau so wie individuelle Q&A Sessions mit erfahrenen Partnerinnen, Expertinnen und Team-Mitgliedern, die berufliche Expertise mitbringen.

Wirklich verpflichend ist davon nichts, das bedeutet du selbst entscheidest darüber, wie viel und in welchem Tempo du lernst.

Wie läuft das mit Datenschutz und Werbung – darf ich einfach posten, was ich will?

Nein, man darf nicht einfach wild drauf los posten, es gelten allgemeine Regeln. Dieses sind in den GC Rules zusammengefasst und werden auch Team-intern geschult und weitergegeben. Und es gibt fertige Posts und Templates, die bedenkenlos verwendet werden dürfen, da sie allen Richtlinien entsprechen.

Wie gehst du mit Rückschlägen oder skeptischen Reaktionen um?

Sehr spannende Frage: auch die mentale Stärke kommt vom „Tun“ und mit jeder Rückfrage aus dem Umfeld wirst du sicherer. Das ist in jedem neuen Job so und auch im Business mit Ringana. Gerade in Zeiten, wo man mit Skepsis oder sogar Missgunst aus dem Umfeld zu tun hat, ist der Rückhalt im Team wichtig und dafür sind wir da!

Was hat sich in deinem Leben verändert, seit du mit Ringana arbeitest?

Das ist jetzt eine sehr persönliche Antwort, denn in meinem Leben hat sich seither alles verändert. Am meisten allerdings ist es der Glauben an mich selbst, an meine Fähigkeiten und an meine Intuition. Ich habe in den ersten Monaten viel mit Ablehnung und Missgunst gehadert und es dennoch zielstrebig verfolgt, weil ich mir sicher war, dass es MEIN Weg ist bzw. werden könnte.

Wenn du nochmal neu starten würdest – würdest du’s wieder machen?

Oh ja, auf jeden Fall.

Was ich auch von Beginn an genau gleich machen würde, ist zusammen mit 2 Freundinnen zu starten. Das ist einer meiner ganz großen Erfolgsfaktoren. Die beiden sind heute nach über 2,5 Jahren immer noch meine stärksten und umtriebigsten Team-Partnerinnen.

Was sind ehrlicherweise die größten Herausforderungen an dem Business-Modell?

Das ist ganz individuell und hängt davon ab, von „wo aus“ du startest. Wenn du zB nebenbei mit Ringana beginnst und einen Job hast, dann kann es sein, dass der Fokus nicht lang genug gehalten werden kann und du wieder aufhörst, ehe der Erfolg sich zeigen kann. Wenn du die Produkte nicht anwendest, kann es sein, dass sich Unsicherheit einschleicht und wenn du niemand davon erzählst, dann kann es sein, dass du nicht an Kundinnen kommst.

All das ist „normal“ und keinesfalls ein Grund wieder aufzuhören, weil das kann mit Hilfe des Teams oder durch gemeinsame Events, Aktivitäten gut gemeistert werden.

FAZIT

SOLL ICH NUN STARTEN? Am Ende zählt nicht, ob du sofort einsteigst, sondern ob du verstehst, wie das System funktioniert und ob es zu dir passt.
Ich nehme mir gerne Zeit, um genau diese Fragen persönlich mit dir durchzugehen, ganz ohne Druck und mit viel Erfahrung aus meiner eigenen Reise mit Ringana. Antworte mir gern mittels Kommentar oder Mail auf dieses Interview oder schreib mir auf Facebook oder Instagram!

Wenn du komplett unsicher bist, dann schau dir diesen Beitrag an, darin steht, warum du auf keinen Fall Partnerin werden solltest!

Werbung

buch selfcare mockupmockup cover 123893 3d e1701457518903

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert